Bewerbungscoaching: 100 % förderbar mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Bewerbungscoaching Berlin
Pathfinder Coaching
Rhinstraße 84
12681 Berlin
Das Leitbild von Pathfinder Coaching basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch über einzigartige Ressourcen und Potenziale verfügt, die es ermöglichen, erfolgreich seinen Platz im Arbeitsmarkt zu finden. Pathfinder Coaching versteht sich als ein verlässlicher Begleiter, der Klienten dabei unterstützt, diese Ressourcen zu erkennen, zu aktivieren und nachhaltig einzusetzen. Das Ziel ist es, Menschen nicht nur kurzfristig zu fördern, sondern sie langfristig dazu zu befähigen, Herausforderungen eigenständig und selbstbewusst zu meistern.
Der Ansatz von Pathfinder Coaching ist klar strukturiert und basiert auf drei zentralen Säulen, die eng miteinander verzahnt sind:
1. Analyse des Arbeitsmarktes Pathfinder Coaching beleuchtet gemeinsam mit den Klienten die Anforderungen und Dynamiken des aktuellen Arbeitsmarktes. Dabei wird ermittelt, welche Kompetenzen und Qualifikationen gefragt sind und welche individuellen Möglichkeiten für die Klienten bestehen, sich in diesem Umfeld erfolgreich zu positionieren. Dieses Wissen ist essenziell, um den Klienten eine realistische und gleichzeitig motivierende Perspektive zu eröffnen.
2. Stärkung der persönlichen Ressourcen Eine entscheidende Grundlage für den Erfolg im Arbeitsmarkt ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Pathfinder Coaching legt großen Wert darauf, Hemmungen abzubauen und das Selbstbewusstsein der Klienten zu stärken. Durch eine detaillierte Analyse der persönlichen Stärken, Interessen und Potenziale werden Klienten ermutigt, ihre Ressourcen klar zu erkennen und weiterzuentwickeln. Es geht darum, die innere Überzeugung aufzubauen, dass sie in der Lage sind, einen echten Mehrwert für den Arbeitsmarkt zu bieten.
3. Praktisches Training: Abgleich von Ressourcen und Marktanforderungen Neben der Analyse und Ressourcenerkennung bietet Pathfinder Coaching ein praxisorientiertes Training an, das den konkreten Abgleich zwischen individuellen Ressourcen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes herstellt. Hierzu gehören unter anderem die Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, das Training von Vorstellungsgesprächen und die Vermittlung strategischer Bewerbungsansätze. Klienten lernen, wie sie ihre Stärken gezielt präsentieren und auf die Bedürfnisse potenzieller Arbeitgeber eingehen können.
Als Bildungsträger versteht sich Pathfinder Coaching nicht als statische Institution, sondern als ein Unternehmen, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Grundlage dieser Entwicklung ist der ständige Abgleich mit neuesten wissenschaftlichen, psychologischen und arbeitsmarktrelevanten Erkenntnissen. Die Coaching-Methoden werden flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Klienten angepasst, um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Pathfinder Coaching ist überzeugt, dass nur ein dynamisches und lernendes Unternehmen in der Lage ist, den vielfältigen Herausforderungen der Klienten gerecht zu werden.
Das Leitbild von Pathfinder Coaching verfolgt das Ziel, Menschen zu inspirieren und zu befähigen, ihre Potenziale zu entfalten und ihre beruflichen Ziele selbstbewusst zu verfolgen. Durch die enge Verknüpfung von Analyse, persönlicher Stärkung und praktischem Training unterstützt Pathfinder Coaching die Klienten dabei, sich mit Zuversicht und Eigenverantwortung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Gleichzeitig trägt diese Arbeit zu einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung bei, indem sie Menschen dabei hilft, ihre Fähigkeiten aktiv und sinnvoll einzusetzen.
Berlin, den 28.03.2025
(Paul Janus, Geschäftsführer)